
Spielend wachsen – Begegnung mit dem inneren Kind
Der Kurs gibt Anstöße, den Verletzungen und Verhaftungen der Kindheit zu entwachsen. Dazu lassen wir alte, hemmende Überzeugungen los. Wir erlösen Verzauberungen, die uns vielleicht bis heute als „Pseudo-Erwachsene“ haben agieren lassen und uns von unserer inneren Weisheit abgeschnitten haben.
Wir holen spielerisch Entwicklung nach und heilen alte Wunden. Mit Liebe, Achtung und Wertschätzung wird dem „Goldenen Kind“ in uns sein angestammter Raum wieder bereitet. Es braucht diesen geschützten Raum, um seine reichen, ursprünglichen Gaben wieder in unser Leben zu bringen.
Die Gaben des geheilten Kindes sind:
-
Lebensfreude
-
Natürlichkeit und Spontaneität
-
Freiheit und Intimität
-
Kreativität und Intuition
Literaturempfehlung:
Erika J. Chopich & Margaret Paul,
Aussöhnung mit dem inneren Kind
SEMINARLEITUNG: Gabrielle Steiner
TERMIN: 16. - 19. Juni 2022
ZEITEN: Donnerstag bis Samstag 10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
KOSTEN: 450,- Euro Frühbucherpreis bei Anmeldung und Zahlung bis zum 1. Mai 2022 /
später 500,- Euro
Teilnahmebedingungen hier lesen

Meine vielen Gesichter – das innere Team kennenlernen
Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein, die Vielfalt ihrer inneren Anteile zu entdecken. Viele dieser ehemals sinnvollen Teilpersönlichkeiten oder Bewältigungsstrategien können uns heute das Leben schwer machen. Um vom Rücksitz unseres Lebensgefährts wieder ans Steuer zu kommen, werden wir uns diesen Anteilen mit Visualisierungen, Innerem Dialog, Spontanem Zeichnen und Aufstellungen annähern, die Teile verstehen lernen und erste Schritte zu ihrer Befriedung und Integration machen. Ziel ist es aus unserer Mitte, im Einklang mit unseren Idealen und Bedürfnissen, unser Leben in die Hand zu nehmen.
Inhalt:
-
Wer bin ich?
-
Teilpersönlichkeiten – Ursprung und Entwicklung
-
Innere Familie
-
Inneres Team
-
Fünf Stadien der Teilpersönlichkeitsarbeit: Erkennen, Verstehen, Akzeptieren, Integrieren, Synthese
Seminarleitung:
Gabrielle Steiner
TERMIN:
3. - 6. März 2022
Zeiten:
Donnerstag bis Samstag 10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Teilnahmebedingungen hier lesen

Liebe und Wille – Herz und Kopf verbinden
Roberto Assagioli hinterlässt einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der Psyche des Menschen, indem er Natur und Struktur des Willens erforschte. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den scheinbaren Gegensätzen Liebesfähigkeit und Wille und deren Entwicklung.
Inhalt:
-
Die existentielle Erfahrung des Willens
-
Die Angst vor dem Willen
-
Aspekte des Willens
-
Die Stadien des Willens: Vom Vorsatz zur Durchführung
-
Flucht vor der Liebe
-
Von Selbstannahme zur Nächstenliebe
Literaturempfehlung:
Roberto Assagioli, Die Schulung des Willens
Seminarleitung:
Gabrielle Steiner
Zeiten:
Aktuelle Termine und Anmeldung unter TERMINE
Donnerstag bis Samstag 10.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Teilnahmebedingungen hier lesen